Telefon: +49 375 541710
Telefax: +49 375 541713
kontakt@iaw-2010.de
http://enosachs.de
Die Sächsische Energieagentur ist ein unabhängiges Kompetenz- und Informationszentrum des Freistaates Sachsen und der Sächsischen Aufbaubank zum Thema Energie in Sachsen. Sie unterstützt die Energiesparberatung von Unternehmen und hat den Sächsischen Gewerbeenergiepass entwickelt.
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) mit Sitz in Berlin stellt eine Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft dar. Sie initiiert Kampagnen, fördert Projekte und stellt eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung. Getragen wird die dena durch den Bund und Unternehmen der Privatwirtschaft.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert 30 Pilotnetzwerke in ganz Deutschland, deren Mitglieder durch den Austausch von umgesetzten „Best-Practice“ Lösungen im Bereich Energieeffizienz voneinander lernen und unter der Nutzung von öffentlichen Förderprogrammen die Energieeffizienz ihrer Unternehmen steigern. Eines der Netzwerke ist das EnergieEffizienz-Netzwerk Sachsen (EEN Sachsen).
Auf der Webseite des Minsteriums BMU wird regelmäßig über Neuigkeiten und Veränderungen in der Förderlandschaft und bei den politischen Rahmenbedingungen in Sachen über Energiewende und Energieeffizienz informiert.
Das Ostdeutsche Energieforum ist eine Denkfabrik zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die Trends für die Zukunft erkennen lässt und Lösungen für die bestehenden Herausforderungen aufzeigen wird.
© IAW e.V. Industrie- und Automobilregion Westsachsen, Lessingstr. 4, 08058 Zwickau
Quelle: http://enosachs.de/Interessante_Links
Copyright EnoSachs 2012